Best Practices für AdWords Kontoanalyse & Reporting zum Ermitteln von Optimierungspotenzialen

Auf Basis von AdWords Kontoanalysen ermitteln wir in unserer täglichen Arbeit wertvolle Optimierungspotenziale und Empfehlungen an unsere Kunden. Im Rahmen eines fortlaufenden Monitorings und regelmäßiger Reportings, optimieren wir so kontinuierlich wichtige Erfolgskriterien wie Keywords, Anzeigen, Placements oder Ausrichtungszeiten. Im Folgenden möchten wir Ihnen Best Practices zu AdWords Berichten und dem Ermitteln von umsetzbaren Erkenntnissen vorstellen. […]

Brand-Bidding – Warum soll ich auf meine eigene Marke bieten?

Wir geben Einblicke und Antworten auf die Gretchenfrage des Online Marketings. Viele Unternehmen stehen vor der Frage, ob es sinnvoll ist, eine eigene Brand Kampagne in SEA zu fahren. Da uns diese Fragestellung in unserer täglichen Arbeit oft begegnet und die Antwort darauf oft nicht so klar scheint, geben wir hier einen kurzen Einblick in […]

SEA Jahresrückblick 2017

Ein spannendes Jahr in der Suchmaschinenwerbung (SEA) neigt sich langsam dem Ende zu. Auch 2017 gab es wieder zahlreiche Neuerungen, die unsere tägliche Arbeit verändert haben. Wir blicken mit Ihnen auf die wichtigsten Entwicklungen des vergangenen Jahres zurück und geben einen Ausblick auf das Jahr 2018. AdWords in einem neuen Gewand Seit diesem Jahr hat […]

Google Shopping Weihnachten

Mit Google Shopping durch den Winter

Google Shopping Weihnachten

Machen Sie Ihren Google Shopping Account fit für die Weihnachtszeit! In wenigen Wochen ist Weihnachten und für viele Unternehmen beginnt die umsatzstärkste Zeit des Jahres – umso wichtiger ist es daher für Sie, Ihren Google Shopping Account optimal auf die Weihnachtszeit vorzubereiten. Gerade in der Vorweihnachtszeit verzeichnen die Suchmaschinen ein hohes Such- und Kaufvolumen. Vor […]

Touchpoint - Data Driven Attribution

Data Driven Attribution – Last Click war gestern

Touchpoint - Data Driven Attribution

Lange Zeit galt das Last-Click-Modell als Status Quo in der Google AdWords Attribution. Die Anzeige bzw. der Touchpoint der als letztes im Conversion-Prozess beteiligt war, bekommt in Google AdWords auch die Conversion zugesprochen (s. Abb.1). In der Tat lässt sich jedoch feststellen, dass in einem Conversion-Prozess mehrere Anzeigen oder Touchpoints beteiligt sind. Erhalten diese in der Attribution keine Beachtung, so wird ein AdWords Manager […]

Suchmaschinenwerbung: Der große Jahresrückblick 2016

Es ist schon wieder soweit: Ein weiteres ereignisreiches Jahr in der Suchmaschinenwerbung nähert sich dem Ende und wir werfen zum Jahresende hin nochmal einen Blick auf die vergangenen 12 Monate. Was bei uns besonders hängen geblieben ist und worauf wir uns 2017 freuen, lesen Sie hier. Weniger Anzeigen, mehr Konkurrenz Die wohl größte Änderung in […]

Happy Birthday Google AdWords

Google AdWords wird 15 Jahre alt und wir von elbmarketing gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag. So wie gute Freunde bei einem Bier über gemeinsame Erlebnisse sinnieren, so haben auch wir als Agentur über die gemeinsame Zeit mit unseren langjährigen Weggefährten nachgedacht. Dabei sind wir zu dem Schluss gekommen, dass es oftmals die ganz kleinen Dinge […]

Nur noch nahe Varianten – Das Ende der Keyword-Kontrolle?

Seit Ende September hat Google die Funktionsweise der Keyword-Optionen „Passende Wortgruppe“ und „Genau passend“ insofern umgestellt, dass Anzeigenschaltungen automatisch ausgelöst werden, wenn der tatsächliche Suchbegriff des Users nur eine „nahe Variante“ des in AdWords eingebuchten Keywords ist. Nehmen wir als Beispiel den Suchbegriff „autorad”. Das führt Google problemlos auf den Stamm „auto” zurück, um von […]

Google AdWords Anzeigen mit Bewertungserweiterung

Nichts beeinflusst den Kauf eines Kunden so wie die Meinung oder der Test einer Person, die das gewünschte Produkt bereits erworben hat. Eine solche Bewertung kann den Kaufprozess maßgeblich beeinflussen, sofern die Quelle als seriös erachtet wird. Mit einer Bewertung in Form einer Anzeigenerweiterung können Kunden jetzt auch in AdWords Anzeigen über Rezessionen zum Produkt oder […]

Google Shopping

Die neuen Google Shopping Kampagnen (PLAs)

Google Shopping

Im Februar 2013 wurde die bis dahin kostenlose Produktsuche Google Shopping durch die kostenpflichtigen Product Listing Ads (kurz: PLAs) ersetzt: Produkteinträge im Bereich Google Shopping können seitdem nur noch über das AdWords Interface als Anzeigen mit Produktinformationen geschaltet werden. PLAs basieren im Gegensatz zu den meisten anderen AdWords Formaten nicht auf eingebuchten Keywords, sondern auf […]