8 Excel Hacks für SEA-Einsteiger

Für einen Search Engine Advertiser führt kein Weg an MS Excel vorbei. Dieser Blogeintrag bietet viele nützliche Tipps, um die tägliche Arbeit mit diesem Tool effizienter zu gestalten. Fangen wir erst einmal mit zwei Hacks für „Einsteiger“ an: Eine große Hilfe bei dem Schreiben von Textanzeigen ist die „Längen“-Formel. =länge() Mit dieser Formel lässt sich […]

Happy Birthday Google AdWords

Google AdWords wird 15 Jahre alt und wir von elbmarketing gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag. So wie gute Freunde bei einem Bier über gemeinsame Erlebnisse sinnieren, so haben auch wir als Agentur über die gemeinsame Zeit mit unseren langjährigen Weggefährten nachgedacht. Dabei sind wir zu dem Schluss gekommen, dass es oftmals die ganz kleinen Dinge […]

Nur noch nahe Varianten – Das Ende der Keyword-Kontrolle?

Seit Ende September hat Google die Funktionsweise der Keyword-Optionen „Passende Wortgruppe“ und „Genau passend“ insofern umgestellt, dass Anzeigenschaltungen automatisch ausgelöst werden, wenn der tatsächliche Suchbegriff des Users nur eine „nahe Variante“ des in AdWords eingebuchten Keywords ist. Nehmen wir als Beispiel den Suchbegriff „autorad”. Das führt Google problemlos auf den Stamm „auto” zurück, um von […]

Bing Ads – Rich Ads in Search (RAIS)

Viele User sind im Verlauf des Kaufprozesses sehr stark darauf aus, möglichst viele Details zu einem Brand oder einem Produkt zu recherchieren. Diese User können eine ideale Zielgruppe für die Unternehmen darstellen, die das neue Produkt von Bing Ads in ihre Marketing-Strategie integrieren möchten. Das neue Produkt Rich Ads in Search (RAIS), Rich-Ads oder auch […]

Was gehört auf Landingpages von Online-Shops?

Unser Kooperationspartner ConversionBoosting hat nach einem Online-Workshop zusammen mit eCommerce-Verantwortlichen einiger großer deutscher eCommerce-Unternehmen eine Infografik erstellt, die typische Fragen wie „Welche Elemente sollten auf Landingpages in Onlineshops?“ oder „Soll ich für meinen Onlineshop individuelle Landingpages erstellen oder die Besucher in den Shop schicken?“ beantwortet. In der Grafik werden die einzelnen Bereiche einer Landingpage auf […]

Google AdWords Anzeigen mit Bewertungserweiterung

Nichts beeinflusst den Kauf eines Kunden so wie die Meinung oder der Test einer Person, die das gewünschte Produkt bereits erworben hat. Eine solche Bewertung kann den Kaufprozess maßgeblich beeinflussen, sofern die Quelle als seriös erachtet wird. Mit einer Bewertung in Form einer Anzeigenerweiterung können Kunden jetzt auch in AdWords Anzeigen über Rezessionen zum Produkt oder […]

Google Shopping

Die neuen Google Shopping Kampagnen (PLAs)

Google Shopping

Im Februar 2013 wurde die bis dahin kostenlose Produktsuche Google Shopping durch die kostenpflichtigen Product Listing Ads (kurz: PLAs) ersetzt: Produkteinträge im Bereich Google Shopping können seitdem nur noch über das AdWords Interface als Anzeigen mit Produktinformationen geschaltet werden. PLAs basieren im Gegensatz zu den meisten anderen AdWords Formaten nicht auf eingebuchten Keywords, sondern auf […]

Google News – Neue Angebotserweiterungen

Nachdem es längere Zeit still um neue Services von  Google war, stellt Google nun mit den neuen „Angebotserweiterungen“ in AdWords sogar etwas vor, das es ermöglicht, online erhaltene Angebote offline, also im stationären Handel, einzulösen. Wie funktioniert´s Die Angebotserweiterung erscheint zusammen mit Textanzeigen, die auf den obersten Positionen geschaltet werden. Allerdings wird die Erweiterung nur […]

Was sind Product Listing Ads

Google Shopping Google-Shopping oder auch Produktsuche ist ein Produkt-Suchdienst mit einem Datenbestand, der sich aus den Online-Shops ergibt, die ihre Produktinformationen in das Google Merchant Center (Productfeed) hinterlegt haben. Auf diesem Weg konnten Produkte noch vor kurzem kostenlos angeboten werden & Google Shopping stellte einen günstigen Traffic-Kanal da. Das Ganze allerdings in einem überschaubaren Rahmen, […]

Andere Länder, andere Suchmaschinen

Aktuell ist Google die größte Suchmaschine weltweit, dennoch könnte diese Dominanz zukünftig geschwächt werden. Im Dezember 2012 hatte Google in Deutschland einen Marktanteil von knapp 94%. Die beiden Konkurrenten Bing und Yahoo spielen hier im Land noch eine geringe Rolle – Bing hatte Ende 2012 einen Marktanteil von 2,00%, Yahoo lediglich einen von 1,04%. [spacer] […]